Darko Pancev

mazedonischer Fußballspieler; Nationalspieler für Jugoslawien (27 Lsp.) und Mazedonien (sechs Lsp.), WM-Teilnehmer 1990; spielte u. a. für Roter Stern Belgrad, Inter Mailand, VfB Leipzig und Fortuna Düsseldorf; Jugoslawischer Meister 1990, 1991 und 1992, jugoslawischer Cup-Sieger 1991, Europacupsieger der Landesmeister und Weltpokalsieger 1991; Europas Torschützenkönig 1991; später Direktor beim mazedonischen Rekordmeister Vardar Skopje, seinem Stammverein

Erfolge/Funktion:

ca. 25 Länderspiele

Europacupsieger 1991 (Landesmeister)

Europas Torschützenkönig 1991

* 7. September 1965 Skopje

Internationales Sportarchiv 29/1991 vom 8. Juli 1991 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 31/2006

"Tore sind mein Leben" - so lautet die Devise des jugoslawischen Stürmers Darko Pancev. Der dunkelhaarige Mazedonier mit dem ausgeprägten Selbstbewußtsein sagt nicht gerade bescheiden über sich, er könne zwar nicht dribbeln und nicht passen, sei aber "der beste Torjäger Europas - und damit der ganzen Welt". Emphatisch fügt er hinzu: "Andere sind zum Wissenschaftler oder zum Konzertpianisten geboren. Ich bin geboren, um Tore zu schießen." Kritikern dieser hochtrabenden Worte fällt es schwer, ihm stichhaltige Argumente entgegenzuhalten, denn Pancev antwortet auf dem Spielfeld mit Toren.

Der nicht sehr großgewachsene (die Angaben schwanken zwischen 172 und 177 cm) Stürmerstar von Roter Stern Belgrad ist ein leichtfüßiger, kopfballstarker, stets brandgefährlicher Angreifer mit einem ...